Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Lamium maculatum (L.) L.

Syn.: Lamium album L. var. maculatum basionym

(= Gefleckte Taubnessel)

Viele Länder von Europa, Kaukasus und Transkaukasus, Türkei und Syrien; nicht auf Island, den Britischen Inseln, in Skandinavien, Finnland, Lettland, Litauen, auf den Balearen, auf Sizilien, in der westlichen und östlichen Ägäis, auf den Kykladen, auf Kreta und Karpathos sowie auf Zypern

Wiesen am Rand von fließenden Gewässern, feuchte Laubmischwälder (besonders Auenwälder), Wald- und Heckenränder sowie frische bis feuchte Ruderalstellen wie Wegränder, Mauern, Schutt und Gräben; nährstoffanspruchsvoll und auf verschiedenen Substrattypen; planar bis subalpin

II-X(XII)

Lamiaceae; auch: Labiatae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hohenmirsberg (Oberfranken), 03.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hohenmirsberg (Oberfranken), 03.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hohenmirsberg (Oberfranken), 03.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hohenmirsberg - Pottenstein (Oberfranken), 03.05.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hohenmirsberg - Pottenstein (Oberfranken), 03.05.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gargano / Foresta Umbra (Segheria il Mandrione - Casa Forestale), 14.04.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Tourol - Sansa, 08.06.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Kroatien / Istrien / Pican, 01.06.2010:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hohenmirsberg (Oberfranken), 03.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hohenmirsberg - Pottenstein (Oberfranken), 03.05.2008: